Unsere Vision und Leitbild

Veränderung beginnt dort, wo wir hinschauen – auch in schwierigen Momenten.
Applied Recovery zeigt, wie Entwicklung möglich wird: bewusst, strukturiert und menschlich.

Visionen

Visionen

Unsere Vision ist es, Recovery als zyklischen Prozess erlebbar zu machen. Jeder Moment – ob Herausforderung oder Erfolg – kann Ausgangspunkt für Veränderung sein. Applied Recovery verbindet Wissenschaft und Erfahrung, um Entwicklung alltagsnah zu gestalten.

Heilung als Prozess

Recovery ist kein Endziel, sondern ein lebendiger Weg – Schritt für Schritt, im eigenen Rhythmus.

Zyklisches Wachstum

Entwicklung verläuft in Wellen. Jeder Rückschritt kann ein neuer Anfang sein.

Wissenschaft & Erfahrung

Wir verbinden Neurobiologie, Psychologie und gelebte Geschichten.

Ganzheitliche Perspektive

Körper, Geist und Umfeld wirken zusammen – Veränderung geschieht systemisch.

Sinn & Stabilität

Recovery bedeutet mehr als Abstinenz: es geht um Klarheit, Zugehörigkeit und Selbstwirksamkeit.

Veränderung für alle

Unsere Vision richtet sich an Betroffene, Angehörige und Fachpersonen – Recovery gehört in die Mitte der Gesellschaft.

Leitbild

Leitbild

Unser Leitbild beschreibt, wie wir diesen Weg gehen: menschlich, strukturiert und nachhaltig. Wir fördern Selbstwirksamkeit, sehen Rückschritte als Lernfelder und schaffen Räume für echte Begegnung und Transformation.

Menschlichkeit

Jeder Mensch wird gesehen – mit seiner Geschichte, seinen Stärken und Schwächen.

Eigenverantwortung stärken

Wir fördern Selbstwirksamkeit, ohne Druck oder Perfektionismus.

Zyklisch statt linear

Rückfälle und Krisen sind Lernfelder, sind Kraftmomente – keine Fehler.

Wissen teilen

Wir machen Forschung, Tools und Peer-Erfahrungen zugänglich für alle.

Alltagstauglich handeln

Recovery gelingt, wenn Methoden im Alltag anwendbar sind.

Gemeinschaft leben

Wir glauben an die Kraft von Community, Peers und echter Begegnung.